Unzählige Seen, Flüsse und Kanäle machen die mecklenburgische Seenplatte zum größten geschlossenen Seengebiet Europas. In den Wasserflächen spiegeln sich tiefgrüne Wälder und sanfte Hügel geben der Landschaft ein liebliches Profil. Kommen Sie mit uns in ein Urlaubsgebiet das Neugierigen viel Überraschendes und Erholungssuchenden reichlich Gelegenheit zum Ausspannen bietet. Freuen Sie sich auf erlebnisreiche Frühlingstage, wo noch Kraniche und Fischadler zu Hause sind.
Ab Ibbenbüren vorbei an Hamburg nach Schwerin. Hier werden Sie schon zu einer informativen Stadtrundfahrt erwartet. Schwerin ist bekannt für ihre malerische Lage an mehreren Seen, insbesondere dem Schweriner See und ihr beeindruckendes Schloss, das oft als „Märchenschloss des Nordens“ bezeichnet wird. Nach einer anschließenden Mittagspause im Zentrum erfolgt die Weiterfahrt nach Plau am See. Plau bildet das westliche Tor zur Mecklenburgischen Seenplatte und besticht mit seiner malerischen Altstadt. Anschließend Fahrt zum Hotel. Zimmerbelegung und gemeinsames Abendessen.
Nach dem Frühstück begrüßt Sie unser Reiseleiter und nimmt Sie mit auf eine wunderschöne Panoramafahrt. Zunächst erfolgt eine herrliche Fahrt über Userin nach Neustrelitz (kleine Rundfahrt). Danach erfolgt die Weiterfahrt entlang am Müritz-Nationalpark nach Waren (Müritz). Nutzen Sie hier die Zeit, um die schöne Altstadt zu entdecken, an der Promenade zu flanieren oder das Müritzzeum zu besuchen. Nach einem kleinen Mittagsimbiss nehmen Sie teil an einer lohnenden Schifffahrt von Waren nach Röbel. Unser nächster Aufenthalt erfolgt in Bollewick. Hier lernen Sie die größte Feldsteinscheune Deutschlands kennen. Noch bis 1991 bewohnt von 650 Kühen, beherbergt sie heute auf 3 Etagen und 10.000 qm unzählige Werkstätten, Ateliers und Geschäfte mit regionalen Produkten. Am späten Nachmittag erfolgt die Rückfahrt zum Hotel.
Starten Sie in den Tag, indem Sie sich am leckeren Frühstücksbuffet bedienen. Anschließend begrüßt Sie Ihr Reiseleiter zu einer wunderschönen Panoramafahrt durch die südliche Seenplatte. Zunächst lernen Sie Schloss Rheinsberg (individuell) und den Schlosspark kennen. Nach einem Mittagsimbiss geht es vorbei an alten Herrenhäusern und Landgütern, weiter über die für die Region typischen Alleenstraßen und durch idyllische Landschaften über Fürstenberg nach Himmelpfort „das Paradies auf Erden“. Nach kurzen Informationen erfolgt die Rückfahrt nach Mirow durch die Feldberger Seenlandschaft. Nach einem kleinen Spaziergang über die Schlossinsel zurück zum Hotel.
Wunderschöne und erlebnisreiche Tage sind viel zu schnell vergangen. Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise an mit einem Zwischenstopp in Hamburg. Unternehmen Sie eine Hafenrundfahrt und genießen Sie ein frisches Fischbrötchen. Und hier oder da läuft bestimmt ein Kreuzfahrtschiff oder eines der gigantischen Autoschiffe ein oder aus, das bewundert werden will.
Sie sind zu Gast im familiengeführten 3-Sterne Strandhotel Mirow, direkt am See gelegen und umgeben von Wäldern, weiten Feldern und Seen. Alle Zimmer verfügen über ebenerdige Dusche, WC, Telefon und TV. Das entspannte Ambiente mit dem bezaubernden Blick auf den Mirower See genießen Sie vom Wintergarten aus.
* Inkl. 51,00 EUR Frühbucherrabatt bis zum 01.03.2026.
Generell starten alle Tages- und Mehrtagesreisen auf unserem Betriebshof an der Maybachstr. 22, 49477 Ibbenbüren (abgeschlossene und kostenlose Parkplätze sind hier vorhanden).
bei Mehrtagesfahrten (außer Radtouren)
können Sie zusätzlich in folgenden Orten an zentralen Punkten zusteigen (teilweise Transfer).
bei Tagesfahrten
können Sie selbstverständlich unterwegs zusteigen, wenn Ihr Heimatort an der Fahrtroute liegt. Bei Fahrten in Richtung Süden in Saerbeck, Greven, Münster oder bei Fahrten in Richtung Osten in Lotte, Osnabrück, usw.
bei Radtouren
erfolgt die Abfahrt ausschließlich in folgenden Orten: